Einsatzbereiche
Beide Behältertypen sind Klassiker und aus industriellen Einsatzbereichen nicht wegzudenken. In jüngerer Zeit finden
sie Anwendung jedoch auch verstärkt in nicht-industriellen Zielgruppen, welche die Vorzüge dieser Behälter zu schätzen wissen.
Produktbeschreibung
Vollständig aus verzinktem Qualitätsfeinblech gefertigt und hochwertig strukturiert pulverbeschichtet. Oberfläche unempfindlich,
langlebig, schlag- und kratzfest. Angenehme Haptik.
Sortsystem PWK: Das Behälteroberteil mit Pendeldeckel ist abnehmbar.
Sortsystem ABF Mod. 1: Der verzinkte Inneneinsatz mit einem Fassungsvermögen von 95 Litern wird nach Abnahme des
Kopfelementes nach oben entnommen.
Sortsystem ABF Mod. 2: Der verzinkte Einsatz (Fassungsvermögen 80 Liter) wird nach vorne ausgezogen.
Beide ABF-Modelle haben jeweils zwei selbstschließende Einwurfklappen; können also auch z.B. mittig in Räumlichkeiten
aufgestellt werden.
Sicherheit
- TÜV/GS-geprüft
- geprüft selbstlöschend
- nicht brennbar (Brandschutzklasse A DIN 4102, EN 13501-1)
- 5 Jahre Herstellergarantie
- hergestellt in Deutschland
Öko-Aussage Produktion
-
Hauptsächlicher Werkstoff: Stahl. Anders als andere Konstruktionsstoffe kann Stahl ohne Qualitätsverlust nahezu unendlich recycelt werden. Am Ende eines langen Produktlebens werden Artikel aus Stahl nicht entsorgt, sondern zu Recyclingzwecken veräußert.
-
Oberflächenbeschichtung: Farbpulver auf Harzbasis (Polyester-/Epoxid). Hochwiderstandsfähig, doch ohne Lösungsmittel, Blei, Cadmium und Chrom.
-
Beschichtungsanlage: Investition in umweltrelevante Anlagenelemente
- Waschanlage mit Wasserwiederverwendung (= radikale Senkung des Frischwasserverbrauchs)
- Hochmoderne, energiesparende Trockentechnik (Haftwassertrocknung = um 30% reduzierter Energieverbrauch)
- Beschichtungskabinen mit Pulverrückgewinnung (kein Verlust durch Overspray, 100 % Wirkungsgrad)